Arbor Snowboards

Arbor Snowboards kaufen

Wenn es eine Marke gibt, die schöne Snowboards herstellt, dann ist es Arbor. Ein Arbor snowboard sieht nicht nur durch das Holz-Topsheet unglaublich schön aus, sondern hat auch erstaunliche Fahreigenschaften! Arbor stellt bereits seit 1995 Boards auf traditionelle Weise mit nachhaltigen Materialien und Konstruktionsmethoden her.

Arbor Snowboards

Was macht ein Arbor snowboard so einzigartig?

Das Besondere an einem Arbor snowboard ist das Topsheet. Kein Arbor Board ist gleich. Die Marke war die erste, die die standardmäßige Kunststoffoberfläche durch ein Holzfurnier ersetzt hat. Das sieht nicht nur fantastisch aus, sondern verbessert auch die Leistung.

Arbor Snowboards mit PowerPly-Oberschichten

Die charakteristischen PowerPly-Oberschichten bestehen aus einer nachhaltigen Holz- oder Bambusoberfläche. Die natürliche Maserung sorgt für den Stil, für den Arbor bekannt ist. Die Funktion des PowerPly kann als eine zusätzliche Schicht Glasfaser gesehen werden. Die Produktion eines solchen Topsheets ist eine arbeitsintensive Aufgabe. Das macht Arbor so exklusiv.

Arbor Snowboards mit schnellem Sintered base

Arbor arbeitet mit 3 Typen von Belägen. Ihr beste und leider auch teuerste Sintered base snowboard sorgt für unerreichte Gleiteigenschaften und hohe Waxaufnahme. Dieses base findest du beispielsweise auf der Arbor Coda. Zusätzlich gibt es das Crosslinked sintered base, das im Grunde das beste von beiden ist. Es gleitet wirklich viel schöner als ein extruded base, kann jedoch mehr ab und lässt sich einfacher reparieren als ein Sintered base. Und dann haben wir natürlich die extruded base, die weniger Wartung benötigt und viel Missbrauch aushält. Dieses letzte base findest du im Arbor Element.

Arbor Snowboards mit camber

Auch einzigartig an den Snowboards von Arbor ist, dass die meisten Modelle in zwei Varianten erhältlich sind. Nämlich in einer rocker und einer camber Variante. Arbor Snowboards mit camber haben einen längeren effektiven Stahlkant für maximalen Kantengriff und kraftvolle Kantenwechsel. Zudem sorgt das camber Profil für mehr Reaktivität und Pop. An den Stellen, wo die Fersen und Zehen die Stahlkante berühren, haben die Arbor Snowboards GripTech. Dadurch lassen sich die Boards einfach steuern und fühlen sich natürlicher an. Um sicherzustellen, dass Arbor Boards an der Spitze und am Tail nicht hängen bleiben, sind Uprise Fenders angebracht. Die Stahlkante ist vom Boden abgehoben, wodurch das Board weniger schnell einsinkt und der Kantenwechsel natürlicher wird. Das GripTech zusammen mit den Uprise Fenders und dem camber Profil nennt Arbor das The Camber System.

Arbor Snowboards mit Rocker

Neben Camber hat nahezu jedes Arbor snowboard auch eine rocker Variante, die von Arbor auch als parabolische rocker bezeichnet wird. Der Grad der rocker verringert sich in Richtung Spitze und Tail. Im Allgemeinen haben rocker Snowboards weniger Grip. Das liegt daran, dass die effektive Stahlkante kürzer ist. Um dies auszugleichen, hat Arbor Snowboards GripTech angewendet. An den Stellen, wo die Fersen und Zehen auf die Stahlkante drücken, läuft die Stahlkante etwas nach außen. Dadurch hat jede Stahlkante vier Kontaktpunkte. Die Kombination aus Rocker und GripTech wird von Arbor das The Rocker System genannt.

Stiffere Arbor Snowboards durch Carbon

Nicht in allen ihren Boards ist Carbon enthalten, aber wenn es vorhanden ist, kann es aus 4 Typen bestehen, mit viel Carbon in einer geraden Linie oder unter einem Winkel. Dies kann für mehr Lebendigkeit, Steifigkeit oder Reaktion in einem snowboard sorgen. Das Carbon wird immer in Kombination mit einem passenden Holzkern eingelegt. Alle Holzarten, die dafür verwendet werden, sind FSC-zertifiziert.

Arbor Element

Das Arbor Element ist das snowboard, mit dem alles begonnen hat. Das Element ist seit Jahren das Rückgrat der schönen Marke und darf zu Recht als eines der besten All-Mountain snowboard der Welt bezeichnet werden. Die rocker kombiniert mit GripTech bieten ein super komfortables Gefühl ohne Verlust von Grip und Kontrolle. Das Arbor Element lässt sich gut mit der Hemlock Snowboardbindung kombinieren.

Arbor Coda

Die Arbor Coda ist ein freeride snowboard, das sich sowohl auf der Piste als auch im Powder wohlfühlt. Das System Camber kombiniert ein parabolisches camber mit GripTech und aufstehenden Stahlkanten für maximale Reaktionsfähigkeit, Präzision und Grip. Die Coda hat eine Directional Twin-Form, was bedeutet, dass die Nose etwas länger ist als das Tail, wodurch das Board auch gut switch zu fahren ist. Du musst dir keine Sorgen machen, dass du nicht als Erster unten bist. Das Board ist mit einem superschnellen sintered base ausgestattet.

Arbor Shiloh

2020 kam Arbor zum ersten Mal mit der Shiloh. Die Arbor Shiloh hat die exakt gleiche Form wie ihr großer Bruder Coda. Die Shiloh ist mit einem Biax-Glasfaser ausgestattet, während die Coda einen Kern besitzt, der durch eine Mischung aus Biax- und Triax-Fasern verstärkt ist. Dadurch ist die Shiloh ein bisschen sanfter und freundlicher. Du solltest die Shiloh auf keinen Fall unterschätzen! Wir denken, dass dieses snowboard eines der beliebtesten Arbor snowboard der Kollektion werden kann.

Arbor Snowboards

Arbor Snowboardshop

Wir sind stolz darauf, diese schöne Snowboardmarke in unserem Sortiment führen zu dürfen.

Neben Arbor Snowboards haben wir auch Arbor Bindungen in unserer Kollektion.

Hast du Fragen dazu, welches Arbor snowboard zu dir passt? Oder welche Länge der beste hat? Kontaktiere uns gerne telefonisch, über Whatsapp oder per E-Mail. Natürlich bist du auch in unserem Snowboardshop in Twente herzlich willkommen. Leicht erreichbar und du kannst kostenlos vor der Tür parken.