Flow Bindungen

Alles über Flow Bindungen

Bist du auf der Suche nach Flow Bindungen, um sie an deinem snowboard zu montieren? Dann bist du bei Snowboards.at genau richtig. Wir haben nahezu alle Modelle der Flow Bindungen in unserer Kollektion. Weißt du schon, welches Modell der Flow Bindung am besten zu dir passt? Schau dir schnell die gesamte Kollektion an und kaufe deine Flow snowboard Bindungen bequem und schnell online in unserem Webshop oder besuch uns in unserem Showroom in Oldenzaal.

flow Bindungen

Was sind die Vorteile der Flow Bindungen?

Zweifelst du noch, ob die snowboard Bindungen von Flow geeignet für dich sind? Hier sind alle Vorteile dieser snowboard Bindungen mit dem bekannten hinteren Einstieg auf einen Blick.

  1. Schnell anziehen mit einer Flow Bindung

Der bekannteste Vorteil dieser beliebten Bindungen ist, dass du leicht und schnell einsteigen kannst. Auch als 'Speed Entry Bindungen' bekannt. Wie kommt das? Ganz einfach. Den High Back der Flow snowboard Bindung klappst du durch den Snaplock nach hinten auf. So entsteht hinten ausreichend Platz, um deinen Snowboardschuh in die Bindung zu schieben. Nie wieder auf deinem Hintern sitzen, um deine Snowboardbindung zuzuschnallen! Wie toll ist das?

  1. Starke und bequeme Power Straps

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Flow Bindungen bequem sitzen. Die großen breiten Straps verteilen den Druck gut über den Schuh. Dadurch werden Druckpunkte minimiert, sodass du die Bindungen kaum spürst. Bei den meisten Modellen der Flow Bindungen kannst du zwischen zwei verschiedenen Straps wählen:

Flow Fusion snowboard Bindung

Dies ist der traditionellste Strap von Flow. Dieser große und breite Strap sorgt für eine kraftvolle Reaktion und Direktheit.

Flow Hybrid snowboard Bindung

Die Hybriden PowerStraps verbinden den Knöchelstrap mit einem konventionellen Zehenstrap für die perfekte Mischung aus Kontrolle und Flexibilität.

  1. Optimale Energieübertragung durch das Power Triangle

Durch das Stahlkabel, das zwischen dem High Back und der Baseplate sitzt, reagiert die Flow Bindung super direkt bei einer Backside-Kurve. 

Die beliebtesten Modelle Flow Bindungen

Dank der Active Strap Technologie war das Ein- und Aussteigen in eine Flow Bindung noch nie so einfach. Wenn das High Back aufgeklappt wird, hebt sich der Strap ein wenig, wodurch noch mehr Platz zum Einsteigen geschaffen wird. So ist beispielsweise die Flow Omni, eine gute Damen Snowboardbindung, mit einem solchen Strap ausgestattet.

flow Bindungen

Flow NX2 Bindungen

Die Flow NX2 ist für jeden Snowboarder geeignet, der nach einer starken, steifen und direkten Snowboardbindung sucht, die viel Unterstützung bietet. Da das Hiback mit Glasfaser verstärkt und mit asymmetrischen Unterstützungspaneelen ausgestattet ist, sowie der 'Active Strap Technology', sind die Bindungen sehr gut einstellbar und ermöglichen einen superschnellen Einstieg. Wenn du noch mehr Responsivität möchtest, schau dir doch die Flow NX2 GT an.

 
 

Die neuesten Modelle der Flow Bindungen

Für den Winter 2021 hat Flow Bindungen eine ganz neue Reihe von Straps herausgebracht. So wurden der Fusion Strap und der Hybrid Strap jetzt in Powerstraps umgewandelt und sind beide aus 3D-geformtem EVA gefertigt. Ein Fusion Powerstrap bietet ein One-Piece Powerstrap, sodass du einfach in und aus der Bindung schlüpfen kannst, während Kontrolle, Halt und Komfort gewahrt bleiben. Der Hybrid Powerstrap hat immer noch den Toe-Strap für diejenigen, die mehr Kontrolle suchen.

Flow Snowboards

Vielleicht hast du selbst noch einen snowboard von Flow und suchst nach vielen Jahren treuen Dienstes ein neues Board dieser schönen Marke. Leider stellt Flow selbst keine Snowboards mehr her, aber sei unbesorgt, diese Linie wurde von Nidecker Snowboards übernommen. Hast du zum Beispiel ein Flow Merc gehabt und suchst nach einer neuen Version davon? Dann ist das Nidecker Merc der Nachfolger davon! Gleiches gilt für die Snowboardschuhe von Flow. Diese heißen jetzt auch Nidecker, werden jedoch weiterhin mit der traditionellen Flow Passform hergestellt. Früher hattest du zum Beispiel den Flow Helios, der jetzt der Nidecker Helios heißt. Siehst du vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr und benötigst dabei Unterstützung? Wir arbeiten seit Jahren mit beiden snowboard Marken und können dir genau sagen, welches Nidecker Board der beste Nachfolger deines Flow snowboard ist.

flow Bindungen

Was sind die beste Flow Bindungen?

Regelmäßig erhalten wir die Frage, was die beste snowboard Bindungen sind. Eine Flow Bindung oder doch eine traditionelle Strap-Bindung? Wir sind sehr begeistert von der Marke Flow, aber wir können nicht sagen, dass sie besser oder schlechter sind als die traditionellen Strap-Bindungen. Es bleibt eine persönliche Vorliebe. Wir können jedoch entkräften, dass Flow Bindungen nicht stabil genug sind oder dass du Spiel in Flow Bindungen hast. Was jedoch beim Kauf von Flow Bindungen wichtig ist, ist, dass du sie gut auf den Schuh einstellst. Zudem sollten deine Snowboardschuhe gut passen. Erfahrung zeigt uns, dass eine sehr große Gruppe von Snowboardern in zu großen Schuhen steht. Das ist bequem, aber wenn du snowboarden gehst, merkst du, dass du rutschst. Mit einer Strap-Bindung kannst du ein wenig schummeln, indem du die Bindung etwas zu fest zuschnallst. Das solltest du eigentlich nicht tun, da du dann Druckstellen in deinem Schuh bekommst. Wenn du mit zu großen Schuhen in eine Flow Bindung steigst, rutschst du weiterhin in deinem Schuh. Wenn du die Flow Bindung dann zu fest schließt, kommst du schwieriger hinein und hinaus. Zudem kannst du an den Bindungen alles einstellen. Fällt dir das schwer? Komm in unser Snowboardgeschäft, und wir helfen dir dabei.

Ersatzteile für Flow Bindungen

Nichts ist so ärgerlich wie das Verlieren eines Teils deiner Flow Bindung, während du am Berg bist. Daher ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob alle Schrauben noch gut fest sitzen. Solltest du dennoch ein Teil verlieren oder ist ein Teil deiner Flow Snowboardbindung kaputt gegangen? Dann kannst du bei uns Ersatzteile für Flow Bindungen finden. Die Straps, Schrauben oder Ratches findest du in den snowboard Bindungsersatzteile. Bestimme zuerst, welche Art von Flow Bindung du hast, und schaue auf dem Bild, welches Teil du benötigst.

Warum Flow Bindungen bei Sideways kaufen?

Wir haben mehr als 10 Jahre Erfahrung mit Flow Bindungen und kennen die Bindungen in- und auswendig. Dadurch können wir dir die beste Flow Bindungen empfehlen. Es macht nämlich einen großen Unterschied, welche Flow Bindung du an welchem snowboard montierst. Suchst du ein komplettes Set snowboard mit Flow Bindungen? Dann hast du Glück! Wir haben einige schöne Snowboard-Sets mit Flow Bindungen auf Lager. Ist dein gewünschtes Set nicht dabei? Nimm Kontakt mit uns auf und teile uns deine Wünsche mit. Wir machen dir dann sofort ein schönes Set-Angebot.

Bestellst du deine Flow Bindungen online vor 17:00 Uhr? Dann werden sie noch am selben Tag mit PostNL versendet. Wir berechnen KEINE Versandkosten für den Versand von Snowboardbindungen. Neben Flow haben wir natürlich auch gute Snowboardbindungen von anderen Marken.

Sieh dir unsere gesamte Kollektion snowboard Bindungen an.