Lib Tech Snowboards
Lib Tech Snowboards bestellen
Lib Tech Snowboards stellt schon lange großartige Snowboards her. Seit Tag 1 ist Lib Tech eine Marke von Snowboardern - für Snowboarder. Bekannt geworden durch das erste funktionierende rocker Board auf dem Markt. Das Lib Tech Skate Banana.Die Überzeugung der Leute bei Lib Tech Snowboards ist, dass alles möglich ist. Wenn du davon träumen kannst, kannst du es auch machen. Mit den sogenannten "Kraftsmen" bauen sie seit Jahren die beste handgefertigten Boards. Diese Kraftsmen sind allesamt selbst Snowboarder, die für dich das beste Board herstellen wollen.
Das alles geschieht gemeinsam in der Mervin Fabrik. Dabei steht das Klima im Vordergrund. Alle Lib Tech Boards werden mit umweltfreundlichen Materialien hergestellt und auch die Lib Tech Snowboards sind als eine der wenigen Snowboardmarken komplett recycelbar. Lib Tech behauptet, die weltbesten beste Boards zu machen: "Die Traumboards".
Auch in dieser Saison kommt das Team von Lib Tech wieder mit einer coolen Kollektion von Snowboards. Neben den bekannten Modellen wie der Orca, Skate Banana und dem Travis Rice Pro bringen sie für die kommenden Saisons ein neues Pro-Modell heraus. Die Lib-tech Golden Orca. Diese Orca hat noch bessere Leistungen im frischen Powder. Die Nose und Tail sind etwas länger als die aktuelle Orca.
Aufbau von Lib Tech Snowboards
Bei Lib Tech arbeiten sie mit 3 verschiedenen Shapes.
-
Original Banana Shape
Rocker zwischen deinen Bindungen und eine milde camber außerhalb deiner Bindungen. Dies sorgt für eine natürliche Drehform und viel Druck auf die Kanten. Dadurch erlebst du viel Grip. Diese Form sorgt auch für viel Float und somit für ein Surf-Gefühl im unpräparierten Schnee. Die camber sorgt für mehr Kontrolle und Pop im Board.
-
C2 “Der perfekte Hybrid”
Dieses Board ist für das normale Snowboarden entwickelt worden. Die C2-Form hat deutlich mehr camber außerhalb deiner Füße als die Banana-Form. Die C2 hat jedoch immer noch rocker zwischen den Bindungen. Mehr camber sorgt für mehr Kontrolle und Präzision beim Snowboarden. Auch mehr camber sorgt für mehr Druck auf die Kanten und mehr Pop. Die C2 kommt in 2 Varianten, der C2X (xtreme) und der C2E (easy). Der Unterschied zwischen beiden ist die Menge an camber im Board.
C3 “Die besten camber der Welt”
Dieses Board ist für den ernsthaften Einsatz entwickelt worden. Die C3 camber hat eine sehr milde rocker zwischen den Bindungen. Außerdem hat dieses Board extrem viel mehr camber außerhalb der Bindungen als die Banana-Form. Dies resultiert in mehr Grip, Stabilität und Pop. Es erfordert jedoch mehr Kraft und Technik, um darauf gut zu fahren. Hast du keine Angst vor einer Herausforderung? Sieh dir diese Boards unbedingt an.
Vorteile von Lib Tech Snowboards
Lib Tech Snowboards bieten eine breite Palette an Vorteilen, die sie bei Snowboardern aller Niveaus beliebt machen. Diese Snowboards zeichnen sich durch ihre innovativen Technologien, nachhaltige Konstruktion und hervorragende Leistungen unter verschiedenen Bedingungen aus.
Einer der wichtigsten Vorteile von Lib Tech Snowboards ist die Verwendung moderner Technologien, wie der C2X-Kontur und Magne-Traction. Die C2X-Kontur kombiniert die Vielseitigkeit von camber zwischen den Bindungen mit einer spielerischen rocker in der Spitze und im Schwanz, was für ausgezeichneten Grip und Kontrolle in Kurven sorgt und gleichzeitig Nachsicht bei Landungen bietet. Magne-Traction, mit seinen wellenförmigen Kanten, bietet unvergleichlichen Grip auf eisigen und harten Oberflächen, wodurch du Vertrauen in schwierigen Bedingungen bekommst.
Darüber hinaus ist Lib Tech bekannt für ihre umweltfreundlichen Produktionsprozesse. Die Snowboards werden mit umweltbewussten Materialien und Methoden hergestellt, wie recyceltem Kunststoff, biobasierten Harzen und Holzkerne aus nachhaltigen Wäldern.
Lib Tech Snowboards sind auch sehr langlebig und halten lange. Sie werden von Hand in den Vereinigten Staaten gebaut und sind so konzipiert, dass sie extremen Bedingungen standhalten, was zu einem snowboard führt, das Saison für Saison seine Leistungen behält.
Egal, ob du ein Anfänger bist, der seine Fähigkeiten verbessern möchte, oder ein erfahrener Fahrer, der nach leistungsstarken Snowboards sucht, Lib Tech hat ein Modell für jeden Fahrstil und jede Vorliebe. Mit ihren innovativen Technologien, der nachhaltigen Konstruktion und hervorragenden Leistungen sind Lib Tech Snowboards eine ausgezeichnete Wahl für Snowboarder, die das beste aus ihrem Snowboard-Erlebnis herausholen möchten.
Snowboard Lib Tech Techniken
Neben den oben genannten Shapes gibt es natürlich noch viele weitere interessante technische Elemente in den Snowboards von Lib. Eine der bekanntesten ist natürlich Magna Traction. Diese gezahnten Stahlkanten sorgen für mehr Kontaktpunkte mit dem Schnee; 7 Kontaktpunkte, anstatt der 2, die du bei einem traditionellen camber erwarten könntest. Dadurch hast du mehr Grip auf Eis und harten Pisten.
Die Snowboards von Lib Tech sind auch mit vielen schönen Holzarten ausgestattet, darunter Aspen, Paulownia, Buche und Balsaholz. Diese werden alle in den verschiedenen Konstruktionen mit Namen wie Firepower, Horsepower, Climax und der Originalpower-Konstruktion eingesetzt. Auch gibt es natürlich verschiedene Arten von Fiberglas-Einlagen und Basis-Typen.
Mervin, das Gehirn hinter Lib Tech Snowboards
Die Mervin Manufacturing Fabrik ist der Ort, an dem die berühmten Lib Tech Snowboards hergestellt werden. Die Fabrik in Sequim, Washington, USA, ist bekannt für ihr Engagement für Innovation, Umweltfreundlichkeit und hochwertige Produktion.
Was die Mervin-Fabrik auszeichnet, ist ihr kontinuierliches Streben nach Nachhaltigkeit und umweltbewusster Produktion. Sie sind stolz auf die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Produktionsmethoden. So verwenden sie recycelte Kunststoffe, biobasierte Harze und Holzkerne aus nachhaltigen Wäldern, um ihre Snowboards zu konstruieren. All dies erfolgt mit dem Ziel, ihren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten und eine positive Wirkung auf die Umwelt zu haben.
Ein weiterer Aspekt, der die Mervin-Fabrik einzigartig macht, ist ihr Fokus auf handwerkliches Können. Im Gegensatz zu vielen anderen Snowboardherstellern glauben sie fest daran, einen handwerklichen Ansatz beim Bau ihrer Snowboards beizubehalten. Dadurch können sie jedes snowboard sorgfältig von Hand bearbeiten und auf Qualität überprüfen. Dies führt zu Snowboards von unvergleichlicher Qualität und Leistung.
Darüber hinaus ist die Mervin-Fabrik die Heimat einiger der innovativsten Technologien in der Snowboardindustrie. Von ihrer berühmten C2X-Kontur, die eine perfekte Balance zwischen camber und rocker bietet, bis hin zu ihren Magne-Traction-Kanten, die unvergleichlichen Grip auf Eis und harten Schnee bieten, ist jedes Lib Tech snowboard durchdrungen von bahnbrechenden Technologien, die den Fahrern einen Vorteil auf der Piste verschaffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mervin Manufacturing Fabrik ein Ort ist, an dem die Leidenschaft für Snowboarding und der Respekt für die Umwelt zusammenkommen. Mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit, handwerkliches Können und innovative Technologien bleibt Mervin ein führender Akteur in der Snowboardindustrie und inspiriert Snowboarder weltweit mit ihren hochwertigen Lib Tech Snowboards.
Lib Tech Skate Banana
Das bekannteste Board aus der Reihe von Libtech Snowboards ist natürlich die Lib Tech Skate Banana. Dieses typische rocker Board war eines der ersten funktionierenden Rocker auf dem Markt. Dies liegt an der BTX-Banana-Form. Dadurch drehst du superleicht um die eigene Achse und das Board haftet auf jedem Terrain. Durch die Ergänzung von Magne-Traction zur Skate Banana hast du auch extrem viel Grip. Selbst auf Eis oder harten Schnee bleibt das Board griffig. Magne-Traction funktioniert wie ein gezähntes Messer auf dem Schnee. Diese Funktion findest du auf allen Lib Tech Snowboards.
Lib Tech T Rice Pro
In Zusammenarbeit mit Travis Rice hat Lib-tech mehrere Pro-Boards herausgebracht. Die bekanntesten sind natürlich die Lib Tech T-Rice Pro und die TRS. Seit 2018/2019 ist hier die Lib Tech Orca hinzugekommen. Dieses letzte Board ist ein echter Alleskönner, der sich außerhalb der Pisten wie ein Fisch im Wasser fühlt.
Lib Tech Snowboardsets
Neben Lib Tech produziert Mervin auch Snowboards für Gnu und Roxy, sowie Bent Metal Snowboardbindungen. Diese Bindungen passen perfekt zu Lib Tech Snowboards hinsichtlich Spezifikationen und Farbgestaltung. Also, wenn du ein Snowboardset von Lib Tech mit guten Snowboardbindungen möchtest, schau dir unbedingt die Bent Metal Bindungen an.
Wie schärfst du Lib Tech Snowboards?
Da die Snowboards mit Magna-Traction ausgestattet sind, sind die Stahlkanten etwas schwieriger zu schärfen. Wenn du dein Lib Tech Board selbst schärfen möchtest, musst du eine kurze Feile verwenden. Wenn du keine kurze Feile besitzt, kannst du auch eine längere Feile schräg im Halter einsetzen. Kürzere Feilen lassen sich besser über die 7 Unebenheiten führen. Wenn du eine zu lange Feile verwendest, erfasst du nicht die ganze Stahlkante. Hast du keine Erfahrung mit dem Schärfen eines snowboard? Wir helfen dir gerne. Wir können dein Lib-Tech snowboard warten oder das Schärfen und Wachsen demonstrieren, sodass du es bei der nächsten Gelegenheit selbst machen kannst.
Lib Tech Snowboards 2023
Für den Winter 2023 sind mehr Camber Snowboards in der Kollektion von Lib-Tech als je zuvor. Der weiterhin wachsende Trend zu Carve Snowboards und die größere Nachfrage nach Snowboards mit Camber sind dafür verantwortlich. Trotzdem sind weiterhin alle Boards mit Magne-Traction und wo möglich mit einer rocker zwischen den Bindungen für das einfache Drehen ausgestattet.
Warum ein Lib-Tech snowboard bei Snowboards.at kaufen?
Wir haben über 14 Jahre Erfahrung im Verkauf von Lib Tech Snowboards. Dadurch kennen wir die Produkte von Lib-Tech in- und auswendig. So können wir perfekt beraten, welches Lib Tech snowboard am besten zu dir passt. Lib-Tech Snowboards werden mit einer minimalen Wachsschicht geliefert. Wir finden sie sogar etwas trocken. Daher wachsen wir jedes Lib-Tech snowboard, das bei uns gekauft oder bestellt wird, von Hand. Das Heißwachs bringen wir mit einem Bügeleisen auf, sodass das Wachs in die base eindringt. So kannst du sorglos in den Winterurlaub fahren, ohne zuerst dein snowboard zu wachsen.
Möchtest du mehr Informationen über Lib Tech Snowboards? Kontaktiere uns gerne oder besuche unseren Snowboard-Shop in Oldenzaal. Wir zeigen dir gerne unsere Kollektion von snowboard bei einer Tasse Kaffee. Bestellst du lieber online? Bestellungen bis 17:00 Uhr werden am selben Tag mit PostNL versendet. Wir berechnen keine Versandkosten für den Versand von Snowboards.
Sieh dir unser gesamtes Angebot an Lib Tech Snowboards online an oder komm in unsere Ausstellung in Oldenzaal vorbei.