Snowboardspezialist von Sideways zu Wort
- Schnellere base als die Yes BAsic
- Fährt auch angenehm auf der Piste dank der Underbite.
- Schön vielseitig einsetzbares Snowboard
- Nicht entdecken können
Entdecke die Yes Standard
Stell dir vor: das ultimative Snowboard, das den Standard für all-mountain Vielseitigkeit setzt. Genau das verspricht und liefert die Yes Standard. Dieses Board wurde entworfen, um die Bedürfnisse von Intermediate- bis Fortgeschrittenen Fahrern zu erfüllen, die auf der Suche nach einem einzigen Board sind, das in allen Bedingungen herausragt. Egal, ob du von präparierten Pisten träumst oder dich nach tiefen Pulverschnee-Seen sehnst, die Yes Standard ist bereit, dich zum Strahlen zu bringen.
Directional Volume Twin
Was macht die Yes Standard so besonders? Es beginnt alles mit dem einzigartigen Directional Volume Twin Outline-Design. Dieser innovative Ansatz bietet das Beste aus zwei Welten: die Balance und Symmetrie eines Twin Boards und den Auftrieb eines directional Boards. Das bedeutet, dass du die Vielseitigkeit eines Twin Boards genießen kannst, während du gleichzeitig durch unberührten Pulverschnee gleitest wie ein Profi.
Slamback-Einsätze
Um den Auftrieb weiter zu verbessern, ist die Yes Standard mit Slambacks ausgestattet. Dies sind Einsätze, die weiter unten auf dem Board platziert sind, sodass du noch tiefer in den Powder eintauchen kannst, ohne Mühe. Das Ergebnis ist eine sanfte und reaktive Fahrt, die dir Selbstvertrauen in allen Bedingungen gibt.
Das hybride Design der Yes Standard ist ein Meisterwerk für sich. Mit einem milden camber zwischen den Füßen und rocker in der Spitze und im Tail bietet dieses Board die perfekte Balance zwischen Kontrolle und Auftrieb. Der camber hält die Kontaktpunkte am Boden, sodass du in deinen Kurven die Kontrolle behältst. Wenn du Druck auf den camber ausgeübt, kommen die Kontaktpunkte hoch und du erzeugst mühelos Auftrieb im Powder.
Die Form der Yes Standard ist speziell für den Snowboarder entworfen, der gerne ein Twin Board fährt, aber auch die Freuden von tiefem Pulverschnee kennt. Weniger Volumen im Tail des Boards sorgt für ein Twin Board mit beeindruckendem Auftrieb, sodass du mühelos durch den tiefen Schnee cruisen kannst.
Und lass uns die zusätzlichen Einsätze nicht vergessen, mit denen du die Bindungen am epischen Powder-Tag noch weiter nach hinten positionieren kannst. Mit der Yes Standard bist du bereit für jede Herausforderung, die dir der Berg bietet. Worauf wartest du also noch? Mach dich auf ein Abenteuer mit der Yes Standard und entdecke die wahre Bedeutung von all-mountain Vielseitigkeit.
Größentabellen
Boardlänge (cm) | 149 | 151 | 153 | 156 | 159 | 162 | 167 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Oberfläche (dm2) | 38,3 | 39,3 | 40,6 | 42,2 | 43,8 | 45,2 | 46,6 |
Spitze Länge (cm) | 25,2 | 25,4 | 25,6 | 25,9 | 26,1 | 26,4 | 26,5 |
Tail Länge (cm) | 25,2 | 25,4 | 25,6 | 25,9 | 26,1 | 26,4 | 26,5 |
Effektive Kantenlänge (cm) | 110,6 | 112,3 | 113,8 | 116,3 | 118,8 | 121,3 | 126 |
Kontaktlänge (cm) | 98,6 | 100,3 | 101,8 | 104,3 | 106,8 | 109,3 | 114 |
Taillenbreite (cm) | 24,5 | 24,8 | 25,3 | 25,8 | 26,3 | 26,8 | 26,6 |
Vordere Fußbreite (cm) | 25,7 | 26,1 | 26,6 | 27,2 | 27,7 | 28,2 | 28,1 |
Hintere Fußbreite (cm) | 25,7 | 26,1 | 26,6 | 27,2 | 27,7 | 28,2 | 28,1 |
Spitzenbreite (cm) | 28,9 | 29,3 | 29,9 | 30,5 | 31 | 31,2 | 31,3 |
Tailenbreite (cm) | 28,9 | 29,3 | 29,9 | 30,5 | 31 | 31,2 | 31,3 |
Verjüngung (cm) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Rocker / Camber (mm) | R0.3-C0.4-R0.3 | R0.3-C0.4-R0.3 | R0.3-C0.4-R0.3 | R0.3-C0.4-R0.3 | R0.3-C0.5-R0.3 | R0.3-C0.6-R0.3 | R0.3-C0.7-R0.3 |
Seitenradius (m) | 7,2 | 7,4 | 7,4 | 7,6 | 7,8 | 8 | 8,2 |
Referenzpunkt (cm) | 49,5 | 50,8 | 52,1 | 54,6 | 57,2 | 58,4 | 59,7 |
Referenzpunkt (in) | 19,5 | 20 | 20,5 | 21,5 | 22,5 | 23 | 23,5 |
Referenz Stance Rückstellung (cm) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Min. Referenz Stance Breite (cm) | 45,5 | 46,8 | 48,1 | 50,6 | 53,2 | 54,4 | 55,7 |
Min. Referenz Stance Breite (in) | 17,9 | 18,4 | 18,9 | 19,9 | 20,9 | 21,4 | 21,9 |
Max. Referenz Stance Breite (cm) | 53,5 | 54,8 | 56,1 | 58,6 | 61,2 | 62,4 | 63,7 |
Max. Referenz Stance Breite (in) | 21,1 | 21,6 | 22,1 | 23,1 | 24,1 | 24,6 | 25,1 |
Gewicht des Fahrers (lbs) | 120-160 | 120-180 | 130-190 | 150-200 | 160-210 | 180-220+ | 180-220+ |
Gewicht des Fahrers (kg) | 54-72 | 54-82 | 59-86 | 68-90 | 72-95 | 82-99+ | 82-99+ |
Technische Spezifikationen
Yes Snowboards wurde von ehemaligen Profisnowboardern gegründet, die ihre Leidenschaft für den Sport teilen wollten, indem sie innovative und hochwertige Snowboards schaffen. Ihre Mission ist es, Snowboarder weltweit zu inspirieren und zu unterstützen mit Produkten, die Leistung und Freude maximieren.
Ein echtes gesintertes base ist härter und teurer als extrudiert und kann schneller sein für diejenigen, die aggressiv fahren. Um das zu erreichen, muss es gut gewachst und vorbereitet werden.
Dies sorgt für einen leichteren, reaktionsfreudigeren Kern als der Full Poplar. Der Poplar + Bamboo verwendet denselben nachhaltigen Kern, macht ihn um 30 % leichter, indem 30 % des Poplars durch Paulownia ersetzt werden, und fügt dann zwei Bambus-Stringer über die gesamte Länge hinzu für zusätzlichen Pop und Reaktion.
Bei Triax-Glasfaser sind die Glasfaserlagen in drei verschiedenen Richtungen angeordnet: Längsrichtung, Querrichtung und diagonal. Diese gezielte Anordnung der Glasfaserlagen sorgt für eine ausgewogene Kombination aus Torsionssteifigkeit, longitudinaler Flexibilität und Responsivität im Snowboard.
Der MidBite zieht den Umfang des Snowboards um 1,5 mm nach innen, direkt innerhalb des Insert-Packs. Dieser Schritt bleibt erhalten (anstatt wieder nach außen zu gehen wie beim Basic) bis ungefähr 1/3 der Länge des Sidecuts, direkt innerhalb des nächsten Insert-Packs. Diese einzelne, lange Störung des Sidecuts zwischen den Bindungen verengt die Taillenbreite, was eine schnellere Reaktion von Kante zu Kante ermöglicht. Gleichzeitig behalten wir von deiner Bindung bis zum Ende des Sidecuts eine Boardbreite, die eine stabile Plattform für Sprünge, Spins und Landungen bietet.
Die Reaktion von camber mit der Auftriebskraft von rocker. Durch die Kombination von camber und rocker kannst du das Board sowohl reaktionsfreudig als auch auftriebsgünstig machen.
Ein Snowboard mit einer symmetrischen Outline und Flex, aber mit einer leicht versetzten Setback-Bindungsposition.